top of page

Führungskompetenz

Logo der Hundemacher

Vom Sachverstand zur Führungskompetenz – mit Tiefgang und Praxisnähe

Als etabliertes Sachverständigenbüro stehen bei uns Präzision, Objektivität und Fachwissen im Mittelpunkt. Doch Expertise endet nicht bei der Analyse – sie beginnt dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen. Deshalb erweitern wir unser Portfolio um praxisorientierte Seminare zur Führungskompetenz, die weit über klassische Managementtheorien hinausgehen.

Was mich als Seminarleiter besonders qualifiziert? Meine langjährige Tätigkeit als gefragter Hundeausbilder. In der intensiven Arbeit mit Mensch und Hund zeigt sich täglich, wie Führung funktioniert – nicht durch Dominanz, sondern durch Vertrauen, Klarheit und Konsequenz. Die Beziehung zwischen Führendem und Geführtem ist ein Spiegel für jede Form von Leadership: Wer führen will, muss zuerst verstehen, wer er ist und wie er wirkt.

In meinen Seminaren vermittle ich diese Essenz: Wie man mit Haltung, Kommunikation und Empathie Menschen (und Tiere) bewegt – nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im persönlichen Miteinander. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Mensch-Hund-Dynamik fließen direkt in die Inhalte ein und machen die Seminare zu einem Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung.

 

Seminarinhalte zur Führungskompetenz – inspiriert durch Mensch-Hund-Dynamik
 
Modul 1: Selbstführung als Fundament

• Reflexion der eigenen Führungsidentität

• Authentizität und Wirkung: Wie wir wahrgenommen werden

• Emotionale Stabilität und Klarheit in Entscheidungssituationen

 

Modul 2: Kommunikation mit Wirkung

• Körpersprache und nonverbale Signale – was wir vom Hund lernen können

• Aktives Zuhören und klare Ansprache

• Konfliktprävention durch bewusste Kommunikation

 

Modul 3: Vertrauen aufbauen – Führung durch Beziehung

• Vertrauen als Führungsinstrument

• Bindung statt Kontrolle: Wie Führung auf Augenhöhe funktioniert

• Praxisübungen mit Hunden zur Verdeutlichung von Führungsdynamiken

Modul 4: Führung in komplexen Situationen

• Umgang mit Unsicherheit und Widerstand

• Führung in Veränderungsprozessen

• Rollenklarheit und Verantwortung im Team

Modul 5: Praxis-Transfer & Coaching

• Fallbeispiele aus dem Berufsalltag

• Interaktive Übungen mit Hund-Mensch-Teams

• Persönliches Feedback und Entwicklungsimpulse

 


Mehr Informationen finden Sie auf meinen Online Plattformen:

Logo_Jagdschule-Murtal_rund.png
Ausbildung - Coaching - Kurse

rund um Wild-Wald-Forst-Habitat-Natur-Jagdhund

www.jagdschule-murtal.at

Logo_Online-Jagdhundeschule.png
Jagdhundeausbildung

alles über den Jagdhund, Training & Ausbildung, Handbücher, Videos, Shop

www.online-jagdhundeschule.com

Logo_jagdbezirk-NEU_2020-09_600.png
Information - News - Verlag

Wissenswertes und Neuigkeiten, Hundepost, Blogs
www.jagdbezirk.at

bottom of page