Bernhard Hammer Consulting

  • Home
  • Tech-NEWS
  • Über uns
    • Philosophie
    • Unternehmer
    • Wissen
    • Mensch
  • Leistungen
    • Das Institut >
      • Energieautonomie
      • Leistungen
      • Lehrgang Energieautarkie
      • Investitions-wegweiser
    • Der Sachverständige
    • Seminare / Vorträge
    • Projekte
    • Journalismus
    • Der Hundemacher
  • Referenzen
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum

Treibstoff aus Kohlendioxid

11/12/2017

0 Kommentare

 
Bild
Die Hauptressource der Energieproduktion sind bislang noch fossile Energieträger. Doch sie sind endlich und schädlich. Die neue Power-to-Liquids-Technologie (PtL) könnte die Lösung sein. Die sogenannten PtL-Kraftstoffe oder e-fuels könnte helfen die Welt von Erdöl unabhängiger zu machen.

In der Versuchsanlage des Unternehmen sunfire entsteht die etwas andere Art von Öko-Sprit. Mit Hilfe von Ökostrom soll aus Kohlenstoffdioxid und Wasser zunächst ein sogenanntes Synthesegas hergestellt werden. Ein "Synthesereaktor" setzt die gasförmigen Moleküle dann zu flüssigen Kohlenwasserstoffen neu zusammen.

Die möglichen Kraftstoffe sind Benzin, Diesel, Kerosin und werden hoch rein sein im Gegensatz zu fossilen Energieträgern welche durch Schwefel verunreinigt sind. Ihre Molekülstruktur lässt sich dem jeweiligen Bedarf entsprechend anpassen. So können sie im Straßen-, Luft- und Schiffsverkehr, aber auch in der chemischen Industrie verwendet werden und dort Erdöl ersetzen.

Der große Vorteil des synthetischen Kraftstoffes ist, dass er keine teure neue Infrastruktur braucht, sondern über die bestehenden Tankstellen vertrieben, traditionellem Sprit beigemischt und in jeden Tank gefüllt werden kann.

Der Treibstoff gilt als klimafreundliche und ressourcenschonende Alternative– auch als Beimischung zu konventionellen Kraftstoffen –, um die Treibhausgasquote zu erfüllen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    WISSENS-BLOG

    Seien Sie einen Schritt voraus und verfolgen Sie meinen Wissens-Blog.

    Archiv

    Juni 2020
    April 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2017
    November 2016
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014

    Kategorien

    Alle
    Analyse
    Energie
    Energieautonomie
    Energiewirtschaft
    Erneuerbare Energie
    Fossilie Energie
    Institut
    Konzeption
    Ökologie
    Strategie
    Wirtschaft

    RSS-Feed

Website by CALLOSUM