Bernhard Hammer Consulting

  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Unternehmer
    • Wissen
    • Mensch
  • Leistungen
    • Das Institut >
      • Energieautonomie
      • Leistungen
      • Lehrgang Energieautarkie
      • Investitions-wegweiser
    • Der Sachverständige
    • Seminare / Vorträge
    • Projekte
    • Journalismus
    • Der Hundemacher
  • Referenzen
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum

Lokal erzeugen - Lokal nutzen

11/6/2019

0 Kommentare

 
Bild
Lokal erzeugen - Lokal nutzen
LeLn - das Mittel sich effektiv und effizient mit Ernergieautonomie zu be-fassen. Die Stärke liegt in kleinen Dezentralen Netzen, die sich "überschaubar" regeln und managen lassen. Ein Blackout ist ein ernstes Szenario, mit dem sich Gemeinden, Netzbetreiber und  die Bevölkerung auseinander setzen muss. War es früher das Holz, dass zumindest Wohnräume und Häuser beheizten - lokal erzeugt, lokal genutzt - so ist es aufgrund des wachsenden Bedarfes an elektrischer Energie die Versorgung mit Elektrizität. Eine vielzahl an dezentralen Anlagen zur Erzeugung von Wind, PV oder Wasserkraftwerken werden in Netze eingespeist und der Netzbetreiber hat die Aufgabe alle Anforderunge - Lasten / Frequenzen - zu managen. Daher:
Lokal erzeugen und auch Lokal zu 100% zu nutzen. Das gibt Effektivität und vorallem Sicherheit.
0 Kommentare
    Bild

    INGENIEUR-TAGEBUCH

    Hier erzählen Ingenieure von ihren Erlebnissen in Bild und Wort.

    Archiv

    November 2019
    Oktober 2019
    Juli 2019
    April 2019
    März 2019
    Dezember 2018

    Kategorien

    Alle


    RSS-Feed

Website by CALLOSUM